agenda

AdligenswilMeggenUdligenswil

 

aus den pfarreien

 

 

 

Stellungnahmen der Kirchgemeinden Meggen und Udligenswil zur aktuellen Situation in der Kirche

 

Die Kirchenräte Meggen und Udligenswil fordern die Katholikinnen und Katholiken auf, nicht auszutreten. 

 

«Durch jeden Austritt schwächt man die Reformkräfte»

 

Der Kirchenräte von Meggen und Udligenswil verurteilen die Missbrauchsfälle und Vertuschungen in der katholischen Kirche aufs Schärfste. Sie verlangen eine rasche und lückenlose Aufklärung. Gleichzeitig fordern sie  die Katholikinnen und Katholiken auf, trotz ihrer berechtigten Empörung und Enttäuschung jetzt nicht aus der Kirche auszutreten. Damit würden sie ihren Einfluss auf Veränderungen aufgeben und diejenigen in der Kirche schwächen, die sich für Modernisierung und Reformen einsetzen.

 

Stellungnahme KR Meggen

 

Stellungnahme KR Udligenswil

 


 

 

Die Basis muss handeln

Was wir in den letzten Tagen in Bezug auf die Missbrauchsfälle von unserer Kirche zu hören bekamen, finden wir beschämend und bedrückend. Der Kirchenrat Adligenswil hat deshalb beschlossen zu handeln.

 

Mehr lesen


 

Bild: Archiv kpm.ch 

 

Infos zum Religionsunterricht 2023/24

 

Hier finden sie alle wichtigen Daten zum Religionsunterricht in Adligenswil, Meggen und Udligenswil: Stundenpläne, Kontakte und Lehrpersonen.

Infos RU Primar

Infos RU-Angebote Sek 2

Infos RU-Angebote Sek 3


 

Bild: zvg

 

Restaurierung der Madonna mit Kind 

Die Statue der Madonna mit Kind aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts wird derzeit gegen Holzschädlinge behandelt und anschliessend restauriert.

 

Ende Oktober wird sie wieder an ihrem gewohnten Platz in der Piuskirche zu bewundern sein.

 

Besten Dank für die Kenntnisnahme.


 

 

tipps und news

Schöpfungszeit 2023

«Für das Klima hoffen, heisst handeln» lautet der Slogan für die SchöpfungsZeit 2023. Die Hoffnung ist in der Krise. Klimaangst macht sich unter Jugendlichen weltweit breit. «Hoffnung ist nicht etwas, was geschenkt wird. Es ist etwas, was man sich erarbeiten und verdienen muss,» haben Aktivist:innen von Fridays for Future getwittert. Was können die Kirchen beitragen, damit unsere Gesellschaft die Hoffnung nicht verliert und sich an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft beteiligt?

Mehr lesen ...


 

kirchensteuern sei dank

 © lukath.ch

 

Ihr Geld bleibt in der Region. Entdecken Sie, wo es hinfliesst.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Sie werden staunen, was Sie mit Ihren Kirchensteuern alles bewirken. So fördern Sie das Gemeinwohl in Ihrer Gemeinde und im Kanton Luzern in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Seelsorge, Soziales und Bildung.


 

pfarreiblatt

 

Das aktuelle Pfarreiblatt

    

 

 Pfarreiblatt-Ausgabe 16,16. - 30. September.pdf

 


 

 

 

Auf der Website des Kantonalen Pfarreiblatts Luzern finden Sie viele weitere, interessante Beiträge.

Link:

Kantonales Pfarreiblatt Luzern


 

notfallkontakt

In dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten 

erreichen Sie uns unter 041 379 00 66


 

 

personelles


© kpm.ch


Überraschende Doppeldemission

Ruedy Sigrist-Dahinden und Karl Abbt verlassen die «meggerwaldpfarreien» auf das Ende ihrer Amtszeit am 31. Juli 2024. Das wurde am 1.9.2023 an einer Personalversammlung mitgeteilt.

 

Hier mehr erfahren

Rückschau anno 2018


PfarreiseelsorgerIn gesucht

Im Pastoralraum meggerwald pfarreien suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und vielseitig einsetzbare Persönlichkeit als
PfarreiseelsorgerIn / Diakon 80-100%

 

Stellenausschreibung