aus den pfarreien
A Countrymusic Christmasconcert
mit Michael Neumann an "Pickin'on Christmas" und "The Belles Rubics" mit Barbara Engel.
Zugunsten der Flüchtlingskinder in der Ukraine
Samstag 9. Dezember 2023 um 19 Uhr
In der Reformierten Kirche Meggen
Eintritt frei, Türkollekte
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
pixabay.com
Krippenspiel in der Piuskirche Meggen
zum Thema GESTERN - HEUTE
Liebe(r) Schüler*innen von der ersten bis fünften Klasse
Wenn es dir Freude bereitet, den Familiengottesdienst am Hl. Abend mit anderen Kindern mitzugestalten, eine Rolle mit oder ohne Text zu übernehmen oder etwas vorzulesen oder auch zu singen, laden wir dich herzlich dazu ein, mitzumachen.
Wir freuen uns, wenn du auch dabei bist!
.
Bild: zvg
Escape Box
In Bethlehem ist vor rund 2000 Jahren etwas Eigenartiges geschehen.
Hilfst du mit, die Bethlehem Escape-Box zu öffnen? Es gilt dabei, Rätsel zu lösen, damit alle zusammen die Schlösser an der Box öffnen können. Was kommt da wohl zum Vorschein?
Am 6. Dezember 2023
im Jugendraum bei der Piuskirche Meggen
Erster Durchgang: 13:30 bis ca. 14:30
Zweiter Durchgang: 15:30 bis ca.16:30 Uhr
für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, also schnell anmelden, "de Schneller esch de Gschwinder".
aus den Kirchgemeinden
Teilerfolg erreicht!
Synode beschliesst Forderungen mit teilweise Zahlungsstopp fürs Bistum Basel; Sonderkommission wird eingesetzt
Die Kirchgemeinden Adligenswil, Ballwil & der Pastoralraum Region Willisau (8 Gemeinden), welche einen Zahlungsstopp initiiert haben, freuen sich über den Beschluss der Synode vom 8. November 2023. Der Synodalrat der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons Luzern wird beauftragt, die Erfüllung von fünf Forderungen bei Bischof Felix Gmür und dem Bistum Basel einzuverlangen. Werden diese nicht umgesetzt, behält sich die Synode vor, Beiträge an das Bistum zurückzubehalten.
Hier geht es zur Medienmitteilung
Stellungnahmen der Kirchgemeinden Meggen und Udligenswil zur aktuellen Situation in der Kirche
Die Kirchenräte Meggen und Udligenswil fordern die Katholikinnen und Katholiken auf, nicht auszutreten.
«Durch jeden Austritt schwächt man die Reformkräfte»
Der Kirchenräte von Meggen und Udligenswil verurteilen die Missbrauchsfälle und Vertuschungen in der katholischen Kirche aufs Schärfste. Sie verlangen eine rasche und lückenlose Aufklärung. Gleichzeitig fordern sie die Katholikinnen und Katholiken auf, trotz ihrer berechtigten Empörung und Enttäuschung jetzt nicht aus der Kirche auszutreten. Damit würden sie ihren Einfluss auf Veränderungen aufgeben und diejenigen in der Kirche schwächen, die sich für Modernisierung und Reformen einsetzen.
Stellungnahme der Kirchenräte zu den Demissionen von Ruedy Sigrist und Karl Abbt
Die Kirchenräte im Pastoralraum Meggerwald Pfarreien sind in den letzten Tagen mehrfach wegen den Demissionen von Ruedy Sigrist und Karl Abbt kontaktiert worden. Oft wurde uns die Frage gestellt, was denn die Hintergründe der Demissionen seien.
Wir danken für die Briefe, E-Mails und persönlichen Gespräche.
Bitte lesen Sie hier weiter. Besten Dank.
Ein Ziel erreicht: öffentliche Diskussion verstärkt und Kirchgemeinden und Landeskirche zum entschlossenen Handeln animiert.
Die Basis muss handeln
Was wir in den letzten Tagen in Bezug auf die Missbrauchsfälle von unserer Kirche zu hören bekamen, finden wir beschämend und bedrückend. Der Kirchenrat Adligenswil hat deshalb beschlossen zu handeln.
Mehr lesen
tipps und news
kirchensteuern sei dank
© lukath.ch
Ihr Geld bleibt in der Region. Entdecken Sie, wo es hinfliesst.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Sie werden staunen, was Sie mit Ihren Kirchensteuern alles bewirken. So fördern Sie das Gemeinwohl in Ihrer Gemeinde und im Kanton Luzern in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Seelsorge, Soziales und Bildung.
pfarreiblatt
Auf der Website des Kantonalen Pfarreiblatts Luzern finden Sie viele weitere, interessante Beiträge.
Link:
Kantonales Pfarreiblatt Luzern
notfallkontakt
In dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten
erreichen Sie uns unter 041 379 00 66
personelles
© kpm.ch
Überraschende Doppeldemission
Ruedy Sigrist-Dahinden und Karl Abbt verlassen die «meggerwaldpfarreien» auf das Ende ihrer Amtszeit am 31. Juli 2024. Das wurde am 1.9.2023 an einer Personalversammlung mitgeteilt.
PfarreiseelsorgerIn gesucht
Im Pastoralraum meggerwald pfarreien suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte und vielseitig einsetzbare Persönlichkeit als
PfarreiseelsorgerIn / Diakon 80-100%
Leitung des Pastoralraumes
Die vakant werdenden Pfarrstellen St. Martin Adligenswil LU, St. Pius X. Meggen LU und St. Oswald Udligenswil LU im Pastoralraum Meggerwald Pfarreien werden für einen Pfarrer/Pastoralraumpfarrer (100 %) oder eine Gemeindeleiterin/Pastoralraumleiterin / einen Gemeindeleiter/Pastoralraumleiter (100 %) per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung zur Wiederbesetzung ausgeschrieben (siehe Inserat).
Bewerbungsfrist: 16. November 2023