Religionsunterricht Zyklus 3

1.-3. Sek Adligenswil / Meggen / Udligenswil

Die Schüler:innen profitieren von kreativen und erlebnisorientierten Zugängen zu religiösen Themen des Lehrplans LeRUKa in jeweils ein oder zwei Halbtagen. Je nach Thematik werden die Anlässe auch für weitere Adressatenkreise im selben Alterssegment geöffnet.

RU-Atelier

St. Verena und ICH

Kompetenzbereich "Identität entwickeln"

RU-Atelier

Stadtführung Plus

Kompetenzbereich "Religiöse Ausdrucksfähigkeit erwerben"

RU-Atelier

Meditieren

Kompetenzbereich "Christliche Spiritualität leben"

RU-Atelier

Scheitern und Wiederaufstehen (nur 3. Sek)

Kompetenzbereich "Religiöse Ausdrucksfähigkeit erwerben"

RU-Atelier

10 Wegweiser fürs Leben

Kompetenzbereich "Identität entwickeln"

RU-Atelier

Sucht (nur 3. Sek)

Kompetenzbereich "Identität entwickeln"

RU-Atelier

Digitales Fasten

Kompetenzbereich "Christliche Werte vertreten"

6_BK_RU_Z3_Sleep-at-Church_Film-1_v001_KPM_20250321.JPEG | © KPM

RU-Atelier

Sleep@Church - Schlafen in der Kirche

Kompetenzbereich "Christliche Werte vertreten"

RU-Atelier

Foodwaste

Kompetenzbereich "Christliche Werte vertreten"

RU-Atelier

Velo-Pilgern. Auf den Spuren von St. Oswald

Kompetenzbereich "Christliche Spiritualität leben"

RU-Atelier

Haus der Religionen

Kompetenzbereich "Religiöse Ausdrucksfähigkeit erwerben"

RU-Atelier

Ist der Tod das Ende?

Kompetenzbereich "Christliche Spiritualität leben"

AGENDA RU-Ateliers 1.-3. Sek (kath.)

Adligenswil/Meggen/Udligenswil

Schuljahr 2025/26

mehr erfahren

Wähle deine RU-Ateliers!

bis 31. Juli 2025 über das Online-Formular

 

Wer möchte, kann ein Atelier auch ein zweites Mal besuchen.

Online-Formular

Kontakt

Robert Pally

Religionspädagoge RPI

Matthias Gmür

Religionspädagoge KIL

Dave Büttler

Religionspädagoge KIL