Das Sakrament der Firmung 

Dein Weg zur Firmung

Seit 2016 gibt es einen gemeinsamen Firmweg 17+ im Pastoralraum "meggerwald pfarreien". Im Jahr 2022 wurde dazu ein neues Konzept erstellt.

 

 

 

Was heisst Firmung?

Das Wort kommt vom Lateinischen "firmare" und heisst übersetzt bestärken, festigen, ermutigen. Die Firmung ist das Sakrament der Bestärkung des jungen Menschen in seinem Christsein. Die Kraft des Heiligen Geistes verleiht Standvermögen und ermutigt Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen. Das Sakrament der Firmung vertieft in besonderer Weise den Übergang vom Kind sein zum Erwachsenwerden.

 

 

 

Welchen Ursprung hat das Sakrament der Firmung?

Am Pfingstfest wurden die Jünger Jesu vom Heiligen Geist erfüllt. Dies machte sie so stark, dass sie ihre Angst ablegten und mit Freude die Frohe Botschaft Jesu Christi verkündeten. So berichtet die Apostelgeschichte im 2. Kapitel. Im 8. Kapitel wird erzählt, dass getaufte Samariter durch die Handauflegung eines Apostels den Heiligen Geist empfingen. Die Handauflegung und somit das Weitergeben des Heiligen Geistes gehörte von da an, wie die Taufe, zum Christsein dazu. In der frühen Kirche wurden deshalb Taufe, Eucharistie und Firmung gleichzeitig gespendet.

 

 

 

Erwachsenenfirmung

Was tun, wenn man mal 20 war und später den Wunsch hat, sich firmen zu lassen?

Zweimal jährlich gibt es in Solothurn eine Diözesanfirmung für Erwachsene aus dem ganzen Bistum. Vorbereitung und Anmeldung erfolgt jedoch über unsere Pfarreien.

 

 

 

Das Sakrament der Firmung kurz erklärt

 

 

Kontakt

Ursula Siegenthaler

Koordination Firmung

Dorfweg 1

6043 Adligenswil

041 372 06 21 oder 079 224 02 44 

ursula.siegenthaler(a)kpm.ch

 

Info Firmweg 2023/24

 

Infoabende zum neuen Firmweg:

An den Informationsabenden erfährst du, wie der Vorbereitungsweg für die Firmung aufgebaut ist. Wir zeigen dir, welche Auswahlmöglichkeiten du hast, dich individuell auf dieses Fest vorzubereiten und was unsere Erwartungen sind.


Mittwoch, 21. Juni 2023, Pfarreiheim, Meggen von 19.00 – 20.30 Uhr

 

oder

 

Montag, 26. Juni 2023, Pfarreisaal Teufmatt, Adligenswil von 19.00 – 20.30 Uhr

 

 

Sollte es dir nicht möglich sein, an einem der beiden Abende dabei zu sein, darfst du dich für genauere Informationen bei Ursula melden.

  

Hier zum Infoabend anmelden:

Per WhatsApp: 079 224 02 44

Per mail: ursula.siegenthaler(a)kpm.ch

 

Eine Abmeldung für den Firmweg oder die Firmung ist nötig, wenn du schon jetzt weisst, dass du dich nicht firmen lassen möchtest. 

Solltest du keine Einladung erhalten haben oder unbedingt mit deinen Klassengspänli den Firmweg gehen wollen, dann melde dich bitte!

 

Solltest Du eine Frage zum Firmweg haben, einfach Ursula kontaktieren. Sie gibt gerne Auskunft.