Cantus Meggen

Der Cantus übernimmt in der Pfarrei St. Pius die Aufgaben des Kirchenchores.

 

 

 

Geschichte

Das Gründungsdatum des Gemischten Chores Meggen, wie der CANTUS MEGGEN früher hiess, ist nicht bekannt. Das Gründungsprotokoll ist nicht mehr vorhanden.
1880 wird der Name Gemischter Chor erstmals in einem Protokoll der "Musik-direcktion" in Meggen erwähnt.
Das älteste vorhandene Vereinsprotokoll wurde 1893 verfasst. Darin sind auch Statuten mit Datum vom 15. Juli 1893 aufgezeichnet. Die Jahrzahl 1893 ist dabei aber überschrieben. Ursprünglich stand das Datum vom 15. Juli 1863. Es kann somit angenommen werden, dass sich der Verein damals seine ersten Statuten gegeben hat und gleichzeitig gegründet wurde. Der damalige Präsident Alfred Wyss gab 1894 sein Amt an Joseph Amrein weiter.
Neue Statuten wurden an der GV vom 22. Januar 1988 genehmigt und vom Präsidenten Hugo Späti unterzeichnet. Am 10. Februar 1995 stimmten die Chormitglieder mit 25 zu 11 Stimmen (3 Enthaltungen) einer Namensänderung zu. Mit dem modernen Namen CANTUS MEGGEN sollen auch jüngere Sängerinnen und Sänger sich angesprochen fühlen. Die heute geltenden Statuten wurden an der GV vom 28. Februar 1997 unter dem Präsidenten Norbert Gassmann angenommen.

 

Kontakt

Remo Molinaro

Präsident

 

Dreilindenstrasse 45

6045 Meggen

041 377 47 43

remo.molinaro(a)bluewin.ch

 

Mehr Informationen zum CANTUS MEGGEN finden Sie unter www.cantusmeggen.ch