Versöhnungsweg TO GO "Wegweiser"
Die 4. KlässlerInnen sind zum ersten Mal zum Versöhnungsweg eingeladen. In der 5. Klasse sind sie nochmals willkommen.
Mit Hilfe eines passenden Begleitsymbols geben wir den Kindern die Möglichkeit, die Sonnen- und Schattenseiten ihres Alltags zu reflektieren.
An verschiedenen Stationen denken die Mädchen und Buben über vier Lebensbereiche nach. Kurze Impulse in spielerischer und in besinnlicher Form helfen dabei. Begleitet wird das Kind auf dem Versöhnungsweg von einer Vertrauensperson, meistens Mutter und/oder Vater.
Die Erfahrung, dass wir an einen verzeihenden Gott glauben, der die Menschen mit ihren Stärken und Schwächen annimmt, soll zentral sein.
Kinder berichten vom Versöhnungsweg
Warum empfiehlst du den Versöhnungsweg weiter?
- Es hat Freude und Spass gemacht.
- Man kann alles, was einem bedrückt sagen und ablegen.
- Es war spannend, an jedem Posten kannst du auch etwas machen.
- Ich konnte viel lernen, auch über mich und mein Leben.
- Ich habe mich nachher sehr gut gefühlt.
- Man kann alle Sachen, die belasten rauslassen.
Chancen des Versöhnungsweges
Der Versöhnungsweg will Anregungen geben, wie Erfahrungen von Schuld bzw. von unfair sein nicht zerstörerisch, sondern persönlichkeitsfördernd thematisiert werden können.
- Dieser gemeindekatechetische Anlass will einen bescheidenen und doch wichtigen Teil zu einer verantwortungsvollen und zeitgemässen ethischen Erziehung leisten.
- Ein Bild vom verzeihenden, menschenfreundlichen Gott aufbauen.
- Umkehr und Versöhnung, sei es im Alltag, im Gespräch und vor Gott, als befreiend erfahren. - Werte lassen sich thematisieren und bewusster machen.
Aktuelles – Termine
4./5. Klasse
Die Termine wurden den betreffenden Kindern zugestellt.
Kontakt
Petra Scherer-Matzold
Katechetin ForModula
Kirchrainstr. 6
6044 Udligenswil
041 371 02 90