RU-Ateliers 2022/23 ... in Bearbeitung
Ein Pilot in der 2. Sek Adligenswil
Bis einschliesslich 1. Sek besuchen die Schüler:innen den Religionsunterricht konfessionell oder ökumenisch im Klassenverband als Einzel- oder Doppellektion. Ab der 2. Sek findet der RU in Ateliers und in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit statt.
Die Schüler:innen können sich einerseits ihr Programm individuell nach ihren Neigungen und Fähigkeiten zusammenstellen und kreative sowie erlebnisorientierte Zugänge nutzen. Andererseits macht es in der Gruppe noch viel mehr Spass. Je nach Thematik werden die Anlässe auch für weitere Adressatenkreise im selben Alterssegment geöffnet.
Die Ateliers werden 4 verschiedenen Kompetenzbereichen des Lehrplans zugeordnet:
- Identität entwickeln
- Religiöse Ausdrucksfähigkeit erwerben
- Christliche Werte vertreten
- Christliche Spiritualität leben
Aus 7 Ateliers wählen die Schüler:innen mindestens 4 aus, aus jedem Kompetenzbereich mindestens 1.
Am Ende des Schuljahres erhält, wer mindestens 4 Ateliers aus allen 4 Kompetenzbereichen besucht hat, ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des RU in der 2. Sek.
Geleitet werden die Ateliers von folgenden Religionslehrpersonen und Jugendarbeiter:innen: Winfried Adam, Tanija Meyer und Claudio Brändli.
Corona | Schutzkonzept
Rahmenschutzkonzept Volksschulen (ab 8. November 2021)