RU-Ateliers 2. Sek Adligenswil
Bis einschliesslich 1. Sek besuchen die Schüler:innen den Religionsunterricht konfessionell oder ökumenisch im Klassenverband als Einzel- oder Doppellektion. Ab der 2. Sek findet der RU in Ateliers und in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit statt.
Die Schüler:innen profitieren von kreativen und erlebnisorientierten Zugängen zu religiösen Themen des Lehrplans (LeRUKa). In der Gruppe macht es ausserdem noch mehr Spass. Je nach Thematik werden die Anlässe auch für weitere Adressatenkreise im selben Alterssegment geöffnet.
Die Ateliers werden 4 verschiedenen Kompetenzbereichen des Lehrplans (LeRUKa) zugeordnet:
- Identität entwickeln
- Religiöse Ausdrucksfähigkeit erwerben
- Christliche Werte vertreten
- Christliche Spiritualität leben
Die Teilnahme an allen 7 Ateliers ist verbindlich und entspricht im Umfang einer Jahreslektion. Sollte es dennoch nötig sein, sich abzumelden, kann man das bis 14 Tage vor dem jeweiligen Anlass tun (s. Info "Abmeldung" bei den Ateliers).
Auch nichtkatholische Schüler:innen können teilnehmen - bei Interesse aber bitte anmelden.
Geleitet werden die Ateliers von folgenden Religionslehrpersonen und Jugendarbeiter:innen: Winfried Adam, Tanija Meyer und Robert Pally.