RU-Ateliers 2. Sek Adligenswil

0_Melk-Hagelslag_Pixabay.jpg

Bis einschliesslich 1. Sek besuchen die Schüler:innen den Religionsunterricht konfessionell oder ökumenisch im Klassenverband als Einzel- oder Doppellektion. Ab der 2. Sek findet der RU in Ateliers und in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit statt.

 

Die Schüler:innen profitieren von kreativen und erlebnisorientierten Zugängen zu religiösen Themen des Lehrplans (LeRUKa). In der Gruppe macht es ausserdem noch mehr Spass. Je nach Thematik werden die Anlässe auch für weitere Adressatenkreise im selben Alterssegment geöffnet. 

 

Die Ateliers werden 4 verschiedenen Kompetenzbereichen des Lehrplans (LeRUKa) zugeordnet:

 

Die Teilnahme an allen 7 Ateliers ist verbindlich und entspricht im Umfang einer Jahreslektion. Sollte es dennoch nötig sein, sich abzumelden, kann man das bis 14 Tage vor dem jeweiligen Anlass tun (s. Info "Abmeldung" bei den Ateliers).

 

Auch nichtkatholische Schüler:innen können teilnehmen - bei Interesse aber bitte anmelden.

 

Geleitet werden die Ateliers von folgenden Religionslehrpersonen und Jugendarbeiter:innen: Winfried Adam, Tanija Meyer und Robert Pally.

 

 

Atelier 1

St. Verena und ICH

10. September 2022

Atelier 2

Stadtführung Plus

26. Oktober 2022

Atelier 3

Friedenslicht

11. Dezember 2022

Atelier 4

Ranft-Treffen

17./18. Dezember 2022

Atelier 5

Sleep@Church

28./29. April 2023

Atelier 6

Jüdischer Friedhof

13. Mai 2023

Atelier 7

Höhlentour Nidlenloch

geplant am 03. Juni 2023

FÄLLT AUS !!!

AGENDA

Bild: Melk Hagelslag auf Pixabay

 

Hier geht's zur AGENDA (PDF)