Die Weite des Meeres
SEGELTÖRN
Aus der Kolumne Pfarreiblatt 10/2022
WLAN – ein Grundbedürfnis?
Ich bin seit ein paar Tagen zurück aus meinen Aktivferien, einem Segeltörn in Holland gemeinsam mit 21 anderen Personen, einige davon waren Jugendliche.
Die erste ganz wichtige Frage bei den Jugendlichen unter uns war: Gibt es auf dem Schiff WLAN? «Nein, auf demBoot nicht»,meinte der Skipper, ein langer, blauäugiger Holländer mit krausen blonden Haaren. «Vielleicht gibt es WLAN im nächsten Hafen, das kommt aber auf denWind an und wie ihr die Segel bedient.» Die Augen der jungen Leute leuchteten auf. «Wow, dann können wir ja unser Bedürfnis nach WLAN selbst beeinflussen!»
Etwas durch seine Taten selbst beeinflussen zu können, ist eine wichtige Erfahrung in der Entwicklung von Jugendlichen.DerMensch strebt danach, sein Leben selbst beeinflussen zu können. Auf einem Segeltörn rückt die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse stark in den Vordergrund. Man kann nicht einfach das Schiff verlassen, um sich etwas zu Essen zu holen oder in der Koje zu chillen. Auf einem Boot funktioniert man immer als Team, die verschiedenen Bedürfnisse müssen koordiniert und gemeinsam gestillt werden.
Ohne WLAN werden gemeinsame Gespräche und Diskussionen wieder möglich. Eine schöne, wertvolle Erfahrung, hoffentlich eine nachhaltige.
Als Jugendarbeiterin finde ich es immer wieder faszinierend, wie auf einer solchen Reise die verschiedenen Bedürfnisse von Menschen sichtbar werden und wie wir lernen, damit umzugehen. Auch ohne WLAN.
Infos & Anmeldung
Weitere Infos zum Segeltörn: Tanija Meyer