filmspirit

Filme & mehr

Bild von Rudy und Peter Skitterians auf Pixabay

Es gibt sie, die Filme, die in uns nachhallen, etwas auslösen und im gemeinsamen Austausch zusätzliche Facetten gewinnen: Filme mit „Spirit“.

Die einzelnen Abende gehören jeweils einem Film-Genre an. Nach einer Anmoderation stehen immer zwei Filme zur Wahl, die in einen anschliessenden Austausch münden, begleitet von einem zum Thema passenden kleinen kulinarischen Leckerbissen.

 

 

 

Angebotsform

Präsenzveranstaltung 

 

 

 

Für wen ist die Veranstaltung gedacht?

Für alle, die gern Filme schauen und nachher nicht einfach ins Bett gehen wollen.

 

 

 

Was wird gelernt?

  • Gemeinschaft erleben
  • sich einbringen
  • Austausch mit Anderen

 

 

 

Kompetenzen

  • Reflexionsvermögen

  • Offenheit

  • Empathie

  • Vernetztes Denken

 

 

 

Methoden

  • Anmoderation

  • Austausch und Diskussion in der Gruppe

 

 

 

Über die Moderatoren

Daniel Perkmann

  • Filmfreund und Musikliebhaber, zudem u.a. interessiert an Themen wie persönliche Entwicklung, Kommunikation und Beobachtungen des Alltags.

Winfried Adam, Theologe, Pfarreiseelsorger KPM

  • Filmfreund und Hinter-die-Oberfläche-der-Dinge-Schauer, Teamplayer

 

 

filmspirit_Panoramasaal-1.JPG

Termine

Vierter Donnerstag im Monat

 

ausser in den Schulferien

 

Daten:

27.10.2022

24.11.2022

22.12.2022

26.01.2023

23.03.2023

27.04.2023

25.05.2023

22.06.2023

 

jeweils 20.00–23.00 Uhr

 

Anmeldung pro Anlass erforderlich (s.u.)

 

 

 

Ort

Panoramasaal im Küsterhaus

Kirchweg 1

6045 Meggen

 

 

 

Teilnahme und Kosten

Teilnehmende

Offen für alle Interessierten

Ab 5 Teilnehmenden wird der Anlass durchgeführt.

 

Kosten

CHF 5.- pro Abend (nur für Getränke/Snacks!)

Dies ist ein Angebot der Erwachsenenbildung der kath. Kirche im Pastoralraum «meggerwald pfarreien» KPM.

 

 

 

Moderation und Anmeldung

© Foto privat

 

Daniel Perkmann

Bereiche Bildung, Kommunikation, Management

 

 

© Foto privat

 

Winfried Adam

Theologe und Erwachsenenbildner

Tel. 079 413 67 26

winfried.adam@kpm.ch

 

Anmeldung (für jeden Anlass separat)

per Mail an winfried.adam(a)kpm.ch mit Angabe der Mailadresse, bis jeweils 1 Woche vor dem Anlass